Publikationen
Wien: High Tech und Low Cost – Anforderungen an die Heizkostenerfassung, HLH Bd. 46, Nr. 6, 1995
Kreuzberg/Wien: Handbuch der Heizkostenabrechnung, 4. – 10. Auflage, 1997 – 2023
Wien: Handbuch der Heizkostenabrechnung, chinesische Ausgabe 2009
Wien: Königsweg zum Energiesparen: Messen mit monetären Folgen, Contracting & Wärmedienst 5/2000, Kramer Verlag Düsseldorf
Wien: Verbrauchsergebnisse bei Niedrigenergiehäusern, Heizungsjournal 12 / 2000
Wien, Bestimmung der Wärmeleistung bei Contracting-Anlagen, EuroHeat & Power, 31. Jahrgang 2002, Heft Mai.
Wien: Ermittlung der Maximalleistung: Heizkesselerneuerung und die EnEV-Anforderungen – lohnt der Wechsel zum Contracting? DW Die Wohnungswirtschaft,
Ausgabe: Nr. 10/2003, Seite 28ff.
Wien/Haupt, Benchmarking des Anlagenbetriebs mit Abrechnungswerten (von Einrohrheizungen) Teil 1 u. 2, EuroHeat & Power, 32. Jahrgang 2003, Heft 10, S. 54–61 und EuroHeat & Power, 33. Jahrgang 2004, Heft 7/8, S. 50–57
Wien.: Bestimmung der erforderlichen maximalen Wärmeleistung für Contracting –Anlagen, Heizungsjournal Ausgabe 1-2 / 2003.
Wien: Praxisprobleme in der Wärme- und Kältemessung, VfW Jahrbuch Energielieferung 2005/2006, Verlag Kissel, Gernsheim
Wien/Schall, Verbrauchserfassung im Niedrigenergiehaus-Systemvergleich Verdunster, elektronischer Heizkostenverteiler und Wärmezähler, Heizungsjournal Heft 3, 2005.
Wien / Pudwill: Grundlagen und Anwendung von Kältemessung und Kälteabrechnung, HLH Bd. 57 Ausgabe 4/2006
Wien: Ist Brennwertbetrieb durchgehend erreichbar? Heizungsjournal 11, 2006
Wien: Neue Anlagenkonzepte für effizienten Brennwertbetrieb, Heizungsjournal 3, 2007
Kunst/Wien u.a. Domestic Hot Water Tanks Charged by High Efficient Heating Systems, EuroHeat &Power, Vol.4 III/2007
Wien: Contracting senkt Investitionskosten, VfW – Jahrbuch 2007/2008
Wien: Neue Grundlagen und notwendige Planungsvorgaben für die Messung von Kälteanlagen, Taschenbuch Kälte, Wärme, Klima 2009 C.F. Müller Verlag, Heidelberg,
Wien: Fehlerhafte Verbrauchserfassung - Die Installation von Wärmezählern speziell im Bereich Warmwassererwärmung, IKZ-FACHPLANER Mai 2015
Wien: Praxisaspekte zur Heizkostenverordnung, Teil 1: Erfassung und Abrechnung der Kosten für die Warmwassererwärmung, Heizungsjournal 9 / 2013
Wien: Praxisaspekte zur Heizkostenverordnung, Teil 2: Abrechnung von nicht erfasstem Wärmeverbrauch bei Einrohrheizungen, Heizungsjournal 10 / 2013
Wien: Praxisaspekte zur Heizkostenverordnung, Teil 3: Festlegung der Schlüssel für Grund – und Verbrauchskosten, Aufhebung des Bestandschutzes, Heizungsjournal 12 / 2013
Wien: Einrohrheizungen – Probleme und positive Eigenschaften, DDIV aktuell 01 | 2015
Wien: Befundprüfungen bei Wasserzählern nach Ablauf der Eichfrist, DVGW energie | wasser-praxis, Sept. 2018
Wien: Die Einrohrheizung - Das BGH-Urteil zur Abrechnung von nicht erfasster Verbrauchswärme von Einrohrheizungsanlagen hat Folgen. DDIV aktuell 01 /19
Wien: Erforderliche Betriebsänderungen in Einrohrheizungsanlagen zur Verhinderung
von Heizkostenausfällen, Heizungsjournal 1 -2 / 2019
Wien: Wie ist mit Messwerten von Wasser- und Wärmezählern zu verfahren, deren Eichfrist abgelaufen ist? DDIV aktuell 03 /2019
Wien: Rechtssichere Kälteabrechnung, in: Kompendium Kälte- und Klimatechnik, Herausgeberin Prof. Dr. Sylvia Schädlich, VDE Verlag Offenbach, 2021